Nicht nur in der Spitzengastronomie suchen kreative Köche immer nach dem neuesten kulinarischen Kick. „Food Hunting“ wurde in den letzten Jahren zum geflügelten Wort.
Was bedeutet Food Hunting genau?
Unter Food Hunting versteht man die Jagd nach immer neuen, spannenden, besonderen oder exotischen Lebensmitteln, die in den heimischen Gastronomie-Küchen zu genialen Kreationen verarbeitet werden. Gerade als Spitzenkoch ist man gefordert, mit neuen Zutaten und Ideen bei seinen Gästen zu punkten. Das ist eine Aufgabe, die mittlerweile neben der eigentlichen Kochtätigkeit, durchaus einige Zeit in Anspruch nimmt. So kam beispielsweise das Fleisch der japanischen Wagyu Rinder nach Europa. Aber auch beim Besuch eines Marktes finden Köche neue alte Stars für ihre Gerichte, wie zum Beispiel alte Früchte- oder Gemüsesorten.
Welche Rolle spielt Food Hunting in der Gastronomie heute? Wir haben den österreichischen Spitzenkoch Manuel Ressi zu diesem Trend befragt und er hat uns verraten, wie er diesen Küchensport betreibt ...
HOGASTJOB: Welche Rolle spielt bei Ihnen das sogenannte Food-Hunting?
»
HOGASTJOB: Welche Rolle spielt bei Ihnen das sogenannte Food-Hunting?
Manuel Ressi: Dieses Thema wird immer wichtiger. Nicht nur, wenn man auf Haubenniveau kochen will. Denn wir Köche müssen darauf schauen, dass wir die bestmöglichen Produkte für unsere Gerichte finden.
»
Sie waren jahrelang Souschef im Steirereck in Wien, dem einzigen Restaurant Österreichs, das unter den besten 50 Restaurants der Welt aufscheint. Ist gerade auf diesem Niveau die Suche nach den besten Produkten maßgeblich für den Erfolg?
Beim Steirereck gibt es immer etwas Neues. Das macht die Sternenküche ja auch aus. Die Gäste müssen neue Kreationen, neue Ideen aus der Küche präsentiert bekommen. Da muss man abseits der Küche schon Food-Hunter sein. In der Zeit, wo man nicht in der Küche steht, fährt man herum und sammelt Ideen und Produkte für neue Gerichte. Einmal brauchten wir im Steirereck für ein neues Gericht zum Beispiel eine ganz spezielle Zitronenart. Die wollten wir unbedingt haben. Sie wurden aber eigentlich nicht importiert. Da geht man dann in die Orangerie und knüpft Kontakte – und findet perfekte Zitronen und gleich noch weitere Produkte, die man für neue Gerichte verwenden kann.
»
Jetzt kochen Sie nicht mehr in der Großstadt Wien, sondern im beschaulichen Hermagor. Ist hier das Finden von hochwertigen Produkten schwieriger?
Im Gailtal ist quasi alles da. Hier gibt es alles, was es in der großen weiten Welt gibt. Hier gibt es immer neue Sachen. Ich habe bei einem Cateringauftrag zum Beispiel einen Bauern kennengelernt. „Du, ich habe Angus. Keiner interessiert sich dafür. Willst du was damit machen? Es gibt Orangenblüten, Schwammerl in Hülle und Fülle, Vogelbeeren, Kornelkirschen, super Wild- und Schweinefleisch und natürlich herrlichen Käse und Speck.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, einschließlich des Such und Surfverlaufs, Suchbegriffen und Ihnen auf Ihr Nutzungsverhalten angepasste Informationen anbieten zu können.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt.
Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Cookies ermöglichen es uns darüber hinaus, Informationen über die Benutzung zu erhalten und unsere website den Anforderungen unserer Besucher anzupassen und zu optimieren. Dies kann das Speichern ausgewählter Währungen, Regionen, Sprachen oder Farbthemen beinhalten.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt.
Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies
Name
Hostname
Verkäufer
Ablauf
Neos_Session
www.hogastjob.com
Browsersitzung
Neos_Flow_FlashMessages
.hogastjob.com
1 stunde
In diesem Cookie werden die Feedback-Meldungen des Interfaces gespeichert (bis sie auf der Website ausgegeben werden)
Wird von CookieHub verwendet, um Informationen darüber zu speichern, ob Besucher die Verwendung der auf der Website verwendeten Cookie-Kategorien genehmigt oder abgelehnt haben.[nl]
f0_sid
www.hogastjob.com
1 tag
f0_uid
www.hogastjob.com
365 tage
Benutzereinstellungen
Cookies ermöglichen es uns darüber hinaus, Informationen über die Benutzung zu erhalten und unsere website den Anforderungen unserer Besucher anzupassen und zu optimieren. Dies kann das Speichern ausgewählter Währungen, Regionen, Sprachen oder Farbthemen beinhalten.
Benutzereinstellungen
Name
Hostname
Verkäufer
Ablauf
Neos_Flow_FlashMessages_RememberHide
.hogastjob.com
10 tage
Dieses Cookie enthält Informationen darüber welche Arten von Benachrichtigungen man nicht mehr sehen will.
Facebook-Pixel-Werbe-Cookie für Erstanbieter. Wird von Facebook verwendet, um Besuche auf verschiedenen Websites zu verfolgen und eine Reihe von Werbeprodukten wie Echtzeitgebote von Drittanbietern zu liefern.
Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen.
Wird von LinkedIn verwendet, um Informationen über den Zeitpunkt zu speichern, zu dem eine Synchronisierung mit dem lms_analytics-Cookie für Nutzer in den designierten Ländern stattgefunden hat.
Enthält eine eindeutige Kennung, die von LinkedIn verwendet wird, um festzustellen, dass zwei verschiedene Treffer über Browsing-Sitzungen hinweg zu demselben Nutzer gehören.
Enthält einen eindeutigen Bezeichner, der von Google Analytics 4 verwendet wird, um festzustellen, dass zwei verschiedene Treffer über Browsing-Sitzungen hinweg zu demselben Nutzer gehören.
Enthält eine eindeutige Kennung, die von Google Analytics verwendet wird, um festzustellen, dass zwei verschiedene Treffer über mehrere Browsing-Sitzungen hinweg zu demselben Nutzer gehören.
_hjSessionUser_
.hogastjob.com
Hotjar
365 tage
Hotjar-Cookie. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal eine Seite mit dem Hotjar-Skript aufruft. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID zu speichern, die für diese Seite im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei späteren Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
_hjSession_
.hogastjob.com
Hotjar
1 stunde
Wird von Hotjar verwendet, um die aktuellen Sitzungsdaten zu speichern.
dicbo_id
www.hogastjob.com
1 stunde
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Wird von DoubleClick von Google verwendet, um gezielte Werbung zu schalten, die für Nutzer im gesamten Internet relevant ist. Gezielte Werbung kann den Nutzern auf der Grundlage früherer Besuche auf einer Website angezeigt werden. Diese Cookies messen die Konversionsrate der den Nutzern präsentierten Anzeigen.