Decorative image
Zur Übersicht

Aufg'räumt is mit den Vorurteilen-Darum lieben wir die Gastro trotzdem!

12.01.2016

von Sandra

Es gibt unzählige Vorurteile, die gegen eine Karriere in der Gastro- und Tourismusbranche sprechen. Wir haben hier ein paar Vorurteile plus die passenden Retourkutschen gesammelt. Und genau wegen dieser Gegenargumente lieben wir den Tourismus und die Gastronomie!

 

„In der Gastro kann man kein Geld verdienen“

Das stimmt definitiv nicht. Abhängig von deiner Position und deiner Erfahrung kannst du sehr viel Geld verdienen! Auch saisonabhängig ist dein Einkommen unterschiedlich. In der Hauptsaison verdienst du wirklich gut.

 

Im Service bekommst du zusätzlich zum normalen Lohn auch das Trinkgeld.

 

„Die Arbeitszeiten sind unzumutbar“

Ja, die Arbeitszeiten der Gastronomie / des Tourismus unterscheiden sich von denen anderer Berufe. Aber das kann auch gut sein. Wenn du zum Beispiel nebenbei in der Gastro arbeitest und gar keine geregelten Arbeitszeiten brauchst, sondern dir deine Schichten flexibel einteilen willst.

 


„Im Tourismus musst du die ganzen Menschen ertragen und immer lächeln“

Ist doch schön, wenn der Job auch noch einen sozialen Aspekt mitbringt. Außerdem lernt man durch den ständigen Umgang mit Gästen viel dazu. Plus: Das Lächeln bringt Freude ins Leben.

 

„Der Umgangston in der Gastronomie ist zu rau“

Rau oder eher effizient, direkt und ehrlich? Der Umgangston in der Gastro ist rau, weil hier keine Zeit für Floskeln ist. Es muss schnell gehen. Die goldene Seite dieses Vorurteils ist: Jeder ist ehrlich und sagt dir ganz genau, was zu tun ist.

 

„Die Gastro ist so stressig“

Ja, ist sie!
Aber willst du lieber einen Job, in dem du dich langweilst? Und schließlich willst du ja am Ende des Tages auch müde sein ...

 


„Diese Arbeitszeiten sind ein Beziehungskiller“

Nicht, wenn dein Schatz auch in der Gastro ist. Oder in dem Hotel nächtigt / in dem Restaurant isst, in dem du arbeitest ;) In jedem Fall lehrt einem die Gastro, die gemeinsame Zeit noch mehr zu schätzen.

 

„Die Gastro ist langweilig“

Also, langweilig ist die Gastronomie sicher nicht. Du triffst unterschiedliche Gäste aus fernen Ländern, du lernst neue Sitten und Bräuche kennen und hast die einzigartige Chance, überall auf der Welt zu arbeiten. Als Koch oder Teil der Housekeeping-Crew hast du viele Gelegenheiten, im Ausland zu arbeiten.

 

„In der Gastro musst du so viel gehen“

Stimmt. Aber besser, als den ganzen Tag auf dem Hintern zu sitzen, ist das allemal. Außerdem hat man so die die richtige Dosis Bewegung am Tag.

 

Fazit ist: Du musst einfach in die Gastro passen. Wenn du den Umgang mit Menschen magst, gern international arbeitest und nicht bei jedem rauen Wort gleich in eine Depression verfällst, dann ist der Tourismus ein toller Arbeitsplatz für dich! Aber wenn dir beim Gedanken an Smalltalk mit Gästen und einem manchmal aufgesetzten Lächeln das Grauen kommt, dann ist die Gastro wohl eher nichts für dich.
Wenn Gastro, dann mit ganzem Herzen!

 

Dich zieht es in die Gastronomie oder in den Tourismus?

Dann schau doch mal auf HOGASTJOB vorbei – hier findest du eine große Auswahl an derzeit offenen Stellen in der Gastro. Unter dem Punkt Registrieren kannst du dir ein eigenes Profil anlegen und dich auf all die interessanten Stellen bewerben.

JobsFacts

Neueste Blogbeiträge

Zu allen Blogbeiträgen